| EINZELBERATUNG
Die Herausforderungen, die das Leben und der Alltag an uns stellen, sind vielfältig und können z.B. durch Änderungen und Erfahrungen unterschiedlichster Art dazu führen, dass man sich in einer Situation erlebt, die man gerne ändern möchte.
Oft passiert es erst bei Veränderungen des Bisherigen, dass man zu der Erkenntnis gelangt, dass so, wie man bisher gehandelt hat, gedacht hat, eingeschätzt hat, gefühlt hat, es plötzlich nicht mehr als adäquat oder sinnvoll erscheint.
Wenn bisherige Glaubensgrundsätze und Handlungskompetenzen nicht mehr zu den aktuellen Lebens-Bedingungen passen wollen, können alle Menschen auf die ihnen gegebenen Möglichkeiten und Ressourcen zur Regulation zählen.
Es kann durchaus sinnvoll sein, seine Perspektiven und Möglichkeiten mithilfe therapeutischer Unterstützung zu erweitern, wenn sich ein Leidensdruck aufgebaut hat, mit dem man selbst immer wieder zur Bewältigung an seine Grenzen stößt und sich z.B. Erschöpfung, Reizbarkeit, Konzentrations- und Schlafstörungen und Kraftlosigkeit ihren Raum nehmen.
Die Auswahl an entsprechenden Lebenssituationen ist groß und ist mit der im Folgenden genannten Auflistung höchstwahrscheinlich bei weitem nicht ausgeschöpft:
Familiäre Belastungssituationen Partnerschafts-Probleme Trennungen und Untreue-Erfahrungen Elternschafts-Probleme Pflegebedürftigkeit von Eltern Belastungssituationen am Arbeitsplatz / im Beruf Teamkonflikte Karrierefragen Entscheidungskonflikte Übergänge in neue Lebensabschnitte Belastungssituationen durch persönliche Gegebenheiten wie Ängste, Depression, körperliche Erkrankungen, Burn-out, eigenes Anspruchsdenken, emotionale „Altlasten“ Todesereignisse und Trauersituationen Formulierung neuer Lebensziele und -inhalte
In solchen und ähnlichen Situationen kann eine psychologische Beratung hilfreich sein und neue Perspektiven erschließen. Ich berate Sie gerne.
|
Kontakt:
Dr. Monika Jerosch Huffmannstraße 121 45239 Essen-Werden 0201 / 64 62 1900
| |||